WDR 5 - Radiobeitrag zu hochbegabten Kindern
Larissa Schmitz hat einen sehr differenzierten und wirklich tollen Beitrag zum Thema "hochbegabte Kinder" gemacht, für den ich interviewt wurde.
Weiter lesenHochbegabte Senioren – ein Interview mit Noks Nauta
Meine wunderbare Kollegin Alma Drekovic und ich haben zusammen Noks Nauta zu ihrem neuen Buch über hochbegabte Senioren für das MinD Magazin interviewt.
Weiter lesenInterview mit schreibzentrum.berlin
Dr. Daniela Liebscher vom schreibzentrum.berlin hat mich für ihren Blog interviewt.
Weiter lesenBuch: Hochbegabte Erwachsene
Mein neues Buch "Hochbegabte Erwachsene - ähnlich und doch irgendwie anders" ist fertig und ist ab dem 25.02.2019 im Buchhandel erhältlich.
Weiter lesenArtikel über Hochbegabte in der Mediation
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "Die Mediation" ist unser Artikel " Nicht besser, nicht schlechter – nur anders. Hochbegabte in der Mediation" erschienen.
Weiter lesenArtikel in "Die Mediation"
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "Die Mediation" ist unser Artikel " Nicht besser, nicht schlechter – nur anders. Hochbegabte in der Mediation" erschienen.
Weiter lesenRezension "Extrem beschenkt und sehr sensibel"
In der aktuellen Ausgabe des "Labyrinth" von der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. ist eine sehr gute Rezension unseres Buches zu finden, über die wir uns sehr freuen!
Weiter lesenElternwerkstatt "Hochbegabung" im Studio Dumont
Die aktuelle Elternwerkstatt findet unter dem Titel statt "Hochbegabte: Wie man sie erkennt – wie sie ticken – was sie brauchen", Montag, 10.9.2018, 19.00 – 20:30 Uhr. Darüber referieren und diskutieren: Julia Rau und Prof. Dr. Christoph Wewetzer, Leiter der Städt. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Köln-Holweide. Moderation: Wolfgang Oelsner Pädagoge und Kinder-/ Jugendlichenpsychotherapeut
Weiter lesenInterview im Kölner Stadtanzeiger und in der Kölnischen Rundschau
Am 05.09.2018 erschien ein Interview mit mir im Kölner Stadtanzeiger und in der Kölnischen Rundschau über Hochbegabung.
Weiter lesenFachtag Hochsensibilität
Am 26.09.2018 veranstaltet das CJD Dortmund einen Fachtag zum Thema "Hochsensibilität" mit Vorträgen und Workshops. Ich werde den Workshop "Das hochsensible Kind in der Familie" leiten.
Weiter lesenVortrag: Hochbegabte Jugendliche
Am 12.04.2018 halten Noks Nauta und ich beim Jahrestreffen von Mensa in Aachen einen Vortrag zum Theme "Hochbegabte Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsensein".
Weiter lesenBuch: Extrem beschenkt und sehr sensibel
Hochbegabte Jugendliche - wie sie ticken, was sie brauchen
Weiter lesenArtikel über hochsensible Kinder und Jugendliche im AJS-FORUM
Für die aktuelle Ausgabe des AJS-FORUMS der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Landesstelle NRW e.V. habe ich einen langen Artikel über hochsensible Kinder und Jugendliche geschrieben.
Weiter lesenWeiterer Termin Qualifizierung für die Stadt Siegen am 06.12.2016
Aufgrund der großen Nachfrage an der Fortbildung für Betreuungskräfte an Grundschulen der Stadt Siegen freue ich mich, dass wir am 06.12.2016 einen weiteren Termin zum Thema Hochsensibilität bei Kindern anbieten können.
Weiter lesenNeue Fortbildung: Hochsensibilität bei Kindern
Am 04. und 05.November 2016 bieten Ingrid Graser (www.bewegungstraum.com) und ich wieder unsere Fortbildung zum Thema Hochsensibilität bei Kindern an.
Weiter lesenFortbildung für die Stadt Siegen
Am 20.09.16 werde ich für Betreuungskräfte in Grundschulen für die Stadt Siegen eine Fortbildung zum Thema Hochsensibilität bei Kindern durchführen.
Weiter lesenGastreferentin beim IHVO-Zertifikatskurs
Am 04.03.2016 werde ich als Gastreferentin bei der Weiterbildung zur "Fachkraft für Hochbegabtenförderung in der Kindertagesstätte" des Instituts zur Förderung hoch begabter Vorschulkinder (IHVO) einen Vortrag zum Thema "Hochsensibilität bei Kindern" halten.
Weiter lesenFortbildung Hochsensibilität bei Kindern
Am 26. und 27. Februar 2016 bieten Ingrid Graser (Bewegungs(T)raum, Erzieherin und Diplom-Pädagogin, Referentin für Pädagogik, www.bewegungstraum.com) und ich wieder eine Fortbildung zum Thema Hochsensibilität an.
Weiter lesenNovember-Dezember-Artikel: Grenzen
Das Thema Grenzen ist für hochsensible Menschen häufig ein sehr wichtiges Thema. Denn vielen von ihnen fällt es schwer, eigene Grenzen zu setzen und zu wahren. So gehen hochsensible Personen oft über ihre eigenen Grenzen. Dies ist schon bei hochsensiblen Kindern so. Daher habe ich meinen neuen Artikel im Magazin Basanto diesem Thema gewidmet.
Weiter lesenArtikel über hochsensible Kinder
In der Versandausgabe von Basanto für das vierte Quartal 2015 ist wieder ein Artikel von mir über hochsensible Kinder zu finden.
Weiter lesenGastreferentin beim IHVO-Zertifikatskurs
Am 23.10.2015 werde ich als Gastreferentin bei der Weiterbildung zur 'Fachkraft für Hochbegabtenförderung in der Kindertagesstätte' des Instituts zur Förderung hoch begabter Vorschulkinder (IHVO) einen Vortrag zum Thema 'Hochsensibilität bei Kindern' halten.
Weiter lesenSeptember-Artikel: Hochsensible Kinder in der Schule
In der September-Oktober-Ausgabe vom Magazin Basanto geht es in meinem Artikel um hochsensible Kinder in der Schule.
Weiter lesenJuli-Artikel: Der Beginn der Kindergartenzeit
In meinem Juli-Artikel im Magazin Basanto dreht sich dieses Mal alles um den Beginn der Kindergartenzeit für hochsensible Kinder.
Weiter lesenVortrag Hochbegabung im Alltag
Am 05. Juli 2015 halte ich bei Mensa-Köln einen Vortrag zum Thema Hochbegabung im Alltag. Hier geht es um die Frage wie sich Hochbegabung im privaten und - oder beruflichen Alltag äußert, wie Betroffene damit umgehen können und welche Rahmenbedingungen vorteilhaft sind.
Weiter lesenVortrag beim EMAG 2015 in Berlin
Am 15.08.2015 werde ich beim europäischen Treffen von Mensa einen Vortrag zum Thema Giftedness in everyday life halten.
Weiter lesenFortbildung Hochsensibilität
Am 05. September 2015 bieten Ingrid Graser (Bewegungs(T)raum, Erzieherin und Diplom-Pädagogin, Referentin für Pädagogik, www.bewegungstraum.com) und ich eine Fortbildung zum Thema Hochsensibilität an.
Weiter lesenJuni-Artikel: Endlich Ferien!
Bald ist Ferienzeit. In der Juni-Ausgabe von Basanto schreibe ich darüber wie der Urlaub für alle zu einem unvergesslichen und vor allem schönen Erlebnis werden kann.
Weiter lesenMai-Artikel: (Nicht-)Hochsensible Eltern
Mein Artikel in der Mai-Ausgabe von Basanto ist dieses Mal den Eltern gewidmet. Es geht darum, welche Vor- und Nachteile es hat, selbst ein hochsensibles Elternteil zu sein oder gerade nicht hochsensibel zu sein.
Weiter lesenApril-Artikel: Ein Hoch auf unsere Kinder!
Im April ist es endlich mal an der Zeit nur auf die positiven Seiten der Hochsensibilität und die vielen Begabungen hochsensibler Kinder zu schauen.
Weiter lesenMärz-Artikel: Besondere Ereignisse
In der März-Ausgabe von Basanto gebe ich Hinweise darauf, wie besondere Ereignisse (Kindergeburtstag, Besuch in Freizeitpark etc.) auch für sensible Kinder zu einem tollen Erlebnis werden können.
Weiter lesenFebruar-Artikel: Persönlichkeit und Innenleben hochsensibler Kinder
In der Februar-Ausgabe von basanto schreibe ich in diesem Monat über die Persönlichkeit und das Innenleben von hochsensiblen Kindern.
Weiter lesenVortrag beim Mensa-Jahrestreffen in Köln
Am 23.04.2015 werde ich beim Jahrestreffen des Hochbegabten-Vereins Mensa in Deutschland e.V. in Köln einen Vortrag zum Thema Hochbegabung bei Erwachsenen halten.
Weiter lesenJanuar-Artikel: Alltagssituationen hochsensibler Kinder zu Hause
In der Januar-Ausgabe von basanto geht es in meinem Artikel über hochsensible Kinder dieses Mal über ganz alltägliche Situationen zu Hause und wie man dort besser mit der hohen Sensibilität umgehen kann.
Weiter lesenDezember-Artikel: Hochsensible Kinder und Weihnachten
In der Dezember-Ausgabe von basanto dreht sich in diesem Monat vieles um die Weihnachtszeit. So geht es auch in meinem Artikel über hochsensible Kinder darum, wie Weihnachten mit hochsensiblen Kindern zu einem schönen und für alle angenehmen Fest wird.
Weiter lesenEigene Magazin-Rubrik über Hochsensible Kinder
Ab November 2014 habe ich in dem Magazin basanto eine eigene Rubrik über hochsensible Kinder. Hier schreibe ich jeden Monat Wissenswertes zu diesem Phänomen und gebe Tipps im Umgang mit hochsensiblen Kindern.
Weiter lesenWorkshop beim Jahrestreffen von Mensa in Freiburg
Am 10. April 2014 veranstalte ich beim Jahrestreffen des Hochbegabten-Vereins Mensa in Deutschland e.V. in Freiburg einen Workshop zu dem Thema Hochbegabung bei Erwachsenen - Stolpersteine und Umgangsstrategien im Alltag.
Weiter lesen